Wissenartikel im Überblick
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir diesen Abschnitt um viele Wissensartikel rund um das Thema Speicherkarten erweitern. Aber auch Fragen zum Testverfahren auf Speicherkarten.guru werden hier geklärt.
CinemaDNG mit der Sigma fp (L)
Die Sigma fp und fp L stechen nicht nur mit ihrem Formfaktor aus der großen Masse spiegelloser Systemkameras hervor. Auch die Möglichkeit intern RAW-Video im CinemaDNG-Format aufzuzeichnen, sieht man so längst nicht alle Tage. Doch CinemaDNG respektive Sigmas fp-Kameras sind keine Kostverächter. Will man das interne SD-Karten-Fach nutzen, sind maximal Full-HD-Aufnahmen mit 12 bit pro Farbkanal und 59,94 fps möglich. In 4K UHD muss man sich ...
Nomenklatur von SD-Speicherkarten erklärt
Wer sich selten oder erstmalig näher mit dem Kauf einer neuen SD-Speicherkarte beschäftigt, sieht sich mit einer großen Anzahl diverser Zahlen und Buchstaben konfrontiert. Was auf dem ersten Blick nach Chaos aussieht, hat jedoch System und ist deutlich einfacher, wenn man sich aufs Wesentliche konzentriert. Was bedeuten SD, SDHC, SDXC und SDUC? Eine der einfachsten und zugleich belanglosesten Fragen. Denn fast nur noch formellen Charak...
So wird getestet
Wir sind grundlegend bemüht ein möglichst breites Spektrum an Testmustern und Marken abzudecken. Jedoch ist es in der Praxis unmöglich alle verfügbaren Speicherkarten und Kartenleser zu testen. Einerseits haben wir uns dazu entschieden, keinerlei Noname-Produkte zu testen. Neben der zum Teil fragwürdigen Legalität entsprechender Angebote (fehlende Abführung der ZPÜ-Abgabe) stehen vor allem hinter den Gewährleistungs- und Garantieleistun...
Speicherkarten löschen oder formatieren? Und wie?
Sollte man seine (SD-)Speicherkarte nach jeder Benutzung formatieren? Riskiert man defekte Bilder und Videos, wenn man Daten löscht, anstatt die Speicherkarte zu formatieren? Und wenn man formatiert, wie und womit? Ja: Eine vermeintliche Lappalie wie das Löschen von Fotos und Videos von einer Speicherkarte wird vielerorts heiß diskutiert – inklusive viel Hörensagen oder veralteten technischen Hintergründen. Wir wollen die wichtigsten Frage...
Speichermedien für Profi-Fotografen und -Filmer
Auch wenn SD/microSD das derzeit, mit Abstand, am weitesten verbreitete Speicherkarten-Format der Welt ist und die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 312 MB/s für immer mehr (semi-)professionelle Anwendungen genügt, gibt es doch noch eine ganz andere Klasse mobiler Speichermedien für professionelle Fotografen und insbesondere Filmer. Insbesondere die Aufzeichnung hochauflösender, unkomprimierter Fotos und Videos kann probleml...
UHS-II-Kameraliste
Auch uns fällt es nicht immer einfach den Überblick zu behalten, insbesondere wenn es um das Thema "UHS-II-Speicherkarten" geht. Im Folgenden ein paar kurze Ausführungen zum Thema UHS-II und eine Liste mit Systemkameras (DSLR und DSLM), die über mindestens einen UHS-II-Speicherkartenfach verfügen. Was ist UHS-II? UHS steht für Ultra High Speed und ist der Name einer umfassend definierten Schnittstelle von SD-Speicherkarten. ...