Bestenlisten im Überblick
Wem der Smartphone- oder Kamerakauf noch zu einfach ist, der kann sich spätestens beim Thema Zubehör voll hineinhängen. Unzählige Speicherkarten und Kartenleser stehen zum Verkauf, wir haben Produkte aus vier Kategorien getestet und miteinander verglichen.
Besonders umfangreich ist unsere Datenban getesteten SDHC- und SDXC-Speicherkarten für diverse Kameras. Professionelle Fotografen mit CompactFlash-Slot haben wir natürlich auch nicht vergessen! Aber auch der Weg von der Speicherkarte auf den PC oder Mac will mittels Kartenleser schnell erledigt werden.
Wer sich gerade ein Smartphone oder Tablet zugelegt hat und noch nach einer passenden Speichererweiterung sucht, wird in der microSD-Rangliste fündig. Der Fokus der Tests lag hier ganz speziell beim Kopieren von Daten sowie Ausführen von Apps (Android Adoptable Storage und Windows 10 Mobile).
Alle getesteten Produktgruppen
CompactFlash-Speicherkarten
Auch wir können nicht alle Speicherkarten mit allen Kameras testen. Aber wir können probieren, aus unserem großen Datensatz einen möglichst repräsentativen Mittelwert abzuleiten. Und genau diesen gibt es in unserer CompactFlash-Bestenliste. In den Mittelwert fließt zu 25 Prozent die Leistung im Kartenleser ein, zu 75 Prozent die Leistung in DSLR-Kameras bei Serienbildaufnahmen. Moderne CF-Karten mit VPG-Zertifizierung erhalten zudem ein Lo...
Kartenleser
Im professionellen Segment gibt es mehrere konkurrierende Speicherkarten-Standards, der aussichtsreichste Kandidat für die nächsten Jahre scheint dabei der CompactFlash-Nach-Nachfahre CFexpress zu sein. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 4 GB/s übertrifft der Standard das alte CompactFlash um den Faktor 24! Auch das S-ATA basierte CFast 2.0 mit maximal 600 MB/s hat klar das Nachsehen. Das Problem: Längst nicht jeder Kartenleser kann entspreche...
Kartenleser
Eine schnelle Speicherkarte gefunden? Schön und gut. Aber was bringt die schnellste Speicherkarte, wenn das Kartenlesegerät am PC, Mac oder Notebook zum Flaschenhals wird? Wir haben beliebte Kartenlesegeräte getestet und die besten herausgesucht. Dabei bedarf es heutzutage zum Glück keiner großen Investitionen mehr. Bereits für knapp 20 Euro lassen sich Kartenlesegeräte mit Unterstützung für den schnellen UDMA7-Übertragungsstandard fin...
Kartenleser
Eine schnelle SD-Speicherkarte gefunden? Schön und gut. Aber was bringt die schnellste Speicherkarte, wenn das Kartenlesegerät am PC, Mac oder Notebook zum Flaschenhals wird? Wir testen kontinuierlich neue SD-Kartenleser mit USB-Anschluss, die sich an praktisch allen PCs, Notebooks und im Falle von USB-C sogar einigen Smartphones und Tablets mit On-The-Go- oder kurz OTG-Unterstützung nutzen lassen. Dabei bedarf es heutzutage zum Glück keiner...
microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten
Vor allem Nutzer von Android-Smartphones haben oft die Möglichkeit, den knappen internen Speicher um eine microSD-Speicherkarte zu erweitern. In der Liste unterhalb finden Sie diverse microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten aufgelistet. Modelle, die zudem für das Speichern und Ausführen von Apps geeignet sind (Adoptable Storage), sind mit dem -Symbol gekennzeichnet. Auch Besitzer von Action-Cams und Drohnen müssen sich nicht durch Spezif...
SDHC- und SDXC-Speicherkarten
Um unsere Testergebnisse so praxisnah wie möglich zu gestalten, führen wir fortlaufend Messungen diverser Speicherkarten mit neuen Kameras durch und können so maßgeschneiderte Kaufempfehlungen für mittlerweile über 100 Kameramodelle bieten. Aber natürlich können wir nicht alle Speicherkarten in Kombination mit allen Kameras testen. Dennoch lässt sich aus dem vorhandenen Datensatz, der von Kompaktkameras bis zu mehrere Tausend Euro teure...